Messung niedriger Flüssigkeitsströme
Aufgrund der Komplexität von Physik und Technik gibt es in diesem speziellen Strömungsbereich nicht viele Messprinzipien, insbesondere keine Ultraschall-Durchflussmesser für den Bereich der niedrigen Durchflüsse. Die große Herausforderung bestand also darin, eine Lösung für Ultraschall in Rohren mit sehr kleinen Durchmessern zu finden. In enger Zusammenarbeit mit TNO (niederländische Organisation für angewandte wissenschaftliche Forschung) konnte Bronkhorst mit der Ultraschallwellentechnik ein innovatives Instrument entwickeln. Diese Technologie wird in der ES-FLOW™-Serie zur Messung von geringen Flüssigkeitsvolumenströmen angewendet.