Das King'sche Gesetz und das CTA-Messverfahren
L.V. King (kanadischer Physiker) hat im Jahr 1914 das nach ihm benannte King'sche Gesetz (King’s Law) aufgestellt, welches den Wärmetransfer in fließenden Medien mathematisch beschreibt. Er benutzte einen Heizdraht, der in ein fließendes Medium eintauchte, um die Massengeschwindigkeit zu messen.