Durchfluss-Messung mit Coriolis-Instrumenten
Wir haben eine große Anzahl von Messungen durchgeführt, um mehr über die Strömungseigenschaften von Multi-Infusionsanlagen zu erfahren. Diese Messungen wurden mit Bronkhorst Coriolis Durchflussmessern (Serie mini CORI-FLOW) durchgeführt. Mit diesen Durchflussmessgeräten konnten wir die Durchflussmenge von Infusionspumpen sehr genau, präzise und unabhängig von der Dichte der zu messenden Lösung bestimmen (obwohl die meisten Lösungen ähnlich wie Wasser waren).
Die Durchflussmesser wurden auch wegen der Eignung für sehr niedrige Durchflussraten gewählt - die kleinsten Durchflussmengen dieser Infusionspumpen können 0,1 ml/h betragen. Letztendlich ist es natürlich die Dosisleistung oder der Massendurchfluss des dem Patienten verabreichten Arzneimittels, die wichtig ist.
Um dies zu messen, verwendeten wir einen absorptionsspektrophotometrischen Aufbau, der es uns ermöglichte, die Konzentration einer Substanz in einer Lösung, d.h. einer pharmazeutischen Substanz oder pharmazeutischen Analogon, zu messen. Um die Dichte (z.B. µg/l) in einen Massenstrom (z.B. µg/h) umzuwandeln, muss auch der kumulative Durchfluss (z.B. ml/h) des Infusionsaufbaus gemessen werden.