{"column":{"component":"Media","content":{"media":{"src":{"mobile":"/media/fs3je3q3/sfeerbeeld.jpg?width=668\u0026height=0\u0026format=webp\u0026v=1dbe4e6b6b94dd0","tablet":"/media/fs3je3q3/sfeerbeeld.jpg?width=1145\u0026height=0\u0026format=webp\u0026v=1dbe4e6b6b94dd0","desktop":"/media/fs3je3q3/sfeerbeeld.jpg?width=1642\u0026height=0\u0026format=webp\u0026v=1dbe4e6b6b94dd0"},"alt":"H2-Heizung mit pr\u00E4ziser Durchflusskontrolle","type":"image","link":{},"width":668,"height":0},"caption":"\u00A9Nefit Bosch, Bild mit freundlicher Genehmigung von Nefit Bosch"}}}

©Nefit Bosch, Bild mit freundlicher Genehmigung von Nefit Bosch
Anwendungsanforderungen
Im Rahmen des grundlegenden Forschungsprogramms von Nefit Bosch zur Verbrennung ist eine präzise Kontrolle der Eingangsvariablen von größter Bedeutung. Da die Erkenntnisse aus dem Versuchsaufbau in die Geräteentwicklung einfließen, muss das Team von Nefit Bosch in der Lage sein, Experimente unter einer Vielzahl von Bedingungen durchzuführen und dabei ein hohes Maß an Genauigkeit zu wahren, um die Parameterebenen effektiv abzubilden.
Wichtige Themen
Wichtige Themen
Messung in Echtzeit
Genauigkeit
Multiparameter
Prozesslösung
Bronkhorst unterstützt dies mit dem FLEXI-FLOW, einem kompakten Multiparameter-Massendurchflussregler mit einem Messbereich von 0-500 ln/min. Seine integrierten Druck- und Temperatursensoren bieten Echtzeiteinblicke in die Prozessbedingungen, während sein modularer Aufbau eine schnelle Neukonfiguration von Testaufbauten ermöglicht. Dank dieser Flexibilität kann Nefit Bosch den Prozessanforderungen gerecht werden, indem es entweder Wasserstoff oder herkömmliche Kohlenwasserstoffe und Luft zuführt, um genau definierte brennbare Gemische zu erhalten.
Bei den Anwendungen von Nefit Bosch sind das verabreichte Gesamtvolumen und die momentane Durchflussrate unter wechselnden Temperaturbedingungen kritische Parameter. Die neuen FLEXI-FLOW-Regler erfüllen diese Anforderungen außergewöhnlich gut. Da das Team von Nefit Bosch sein umfangreiches Wissen über die Verbrennung von Kohlenwasserstoffen auf Wasserstoff ausweitet, ermöglicht die Fähigkeit der Massendurchflussregler, verschiedene Gase problemlos zu verarbeiten, direkte Vergleiche zwischen diesen Kraftstoffarten. Darüber hinaus gehen die Experimente oft von stationären Bedingungen zu einem kontinuierlichen Durchfluss über und nähern sich damit den realen Betriebsbedingungen eines Geräts an. Dies erfordert eine hohe Genauigkeit sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Durchflussraten, eine Fähigkeit, die dem einzigartigen, in die FLEXI-FLOW Compact series integrierten Through-Chip-Sensor eigen ist.
Das sagt der Kunde:
Tim Durinck, R&D Ingenieur:
"Dank des umfassenden Know-hows von Bronkhorst im Bereich der Low-Flow-Wasserstoffanwendungen müssen wir das Rad nicht neu erfinden. Ihre FLEXI-FLOW-Technologie gibt uns die Präzision und Flexibilität, die wir brauchen, damit wir uns auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: die Entwicklung sicherer und effizienter Wasserstoffheizsysteme."
Daniel Vernhout, R&D Engineer:
"Mit den Instrumenten von Bronkhorst kann Nefit Bosch präzise Tests durchführen und Innovationen beschleunigen."
Empfohlene Produkte

FLEXI-FLOW Compact
Multiparameter-Massendurchflussmesser/-regler für Gase
Für 0-500 ln/min und 0-16 bar
Genauigkeit ****
Integrierte Gasdatenbank mit 22 Gasen
Mehrere Kontrollfunktionen
Serie ansehen
Ähnliche Artikel

Wasserstoffspeicherung in Metallhydriden
Erfahren Sie, wie die Speicherung von Wasserstoff in Metallhydriden durch Bronkhorst-Durchflusslösungen für Brennstoffzellen optimiert werden kann.
Erfahren Sie mehr

Dosierlösung zur Speicherung von Wasserstoff
Entdecken Sie innovative Durchflussmesser und Pumpen zur Wasserstoffspeicherung mit LOHC und synthetischen Wärmeträgerölen. Lernen Sie über die Vorteile der Coriolis-Durchflussmessung.
Erfahren Sie mehr

Verdampfung zur Befeuchtung von Brennstoffzellen
Unsere Verdampferlösungen bieten präzise Regelung der Gasdurchflüsse und helfen bei der Effizienzsteigerung der Brennstoffzelle. Jetzt mehr erfahren!