Thermische Massendurchflusssensoren für Gase
Inline-/ Direktstrommess-/ CTA-Prinzip
CTA ist die Abkürzung von „
Constant Temperature Anemometry“, die auch
Direktstrommessung oder
Inline-Messung genannt wird. Bei diesem Funktionsprinzip wird kein Bypass-Sensor verwendet, der gesamte Durchfluss ist im direkten Kontakt mit der durchflusssensorik. Im Rahmen der verschiedenen Durchflussmessverfahren wird die thermische Massendurchflussmessung auf der Grundlage des CTA-Prinzips sowohl für Gase als auch für Flüssigkeiten benutzt.
Massendurchflussmesser auf der Grundlage des CTA-Prinzips decken eine große Vielfalt von Mess- und Regelanwendungen in fast allen Industriezweigen ab.