Kurze Geschichte von Bronkhorst®
Bronkhorst High-Tech BV wurde 1981 in Vorden, Niederlande, von Teus Bruggeman, Wybren Jouwsma und zwei weiteren Mitgründern, die dem Unternehmen nur wenige Jahre angehörten, ins Leben gerufen. Der Name des Unternehmens leitet sich indirekt vom benachbarten pittoresken Ort Bronkhorst ab, der nach eigener Auskunft die kleinste Stadt der Niederlande ist.
Nach dieser Pionierzeit erlebte das Familienunternehmen unter der Leitung von Bruggeman als kaufmännischem Geschäftsführer und Jouwsma als technischem Geschäftsführer ein stürmisches Wachstum. 1983 zog das Unternehmen, das damals 10 Beschäftigte hatte, von Vorden nach Ruurlo. Der Erfolg des jungen Unternehmens wurde 1987 mit der Verleihung des König-Willem-I-Preises für nachhaltiges Unternehmertum belohnt. Zu diesem Zeitpunkt zählte das Unternehmen bereits mehr als 30 Beschäftigte.
Das internationale Wachstum setzte sich fort, sodass Bronkhorst zur weltweiten Unterstützung von Vertrieb und Service Zweigniederlassungen in Europa, Asien und Amerika gründete. Heute, im Jahr 2021, umfasst das Unternehmen 15 Niederlassungen und insgesamt etwa 750 Beschäftigte.
Unter der Leitung der Vorstandsmitglieder Henk Tappel, Robert Tiessink, Fergus van Beek und Alex Vossebeld ist es Bronkhorst gelungen, die von den Gründern geschaffene Familienunternehmenskultur zu erhalten. Die Beschäftigten achten und schätzen einander und erhalten genug Freiraum, um sich weiterzuentwickeln. Als Geschäftspartner strebt das Unternehmen langfristige Beziehungen an, aus denen durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden, Zulieferern und Wissenszentren innovative und qualitativ hochwertige Produkte und Lösungen zur Messung und Regelung von Durchfluss und Druck entstehen.